Wie Gründächer Energie sparen – die Grundlagen
Ein Gründach kombiniert Vegetation, Substrat und Schutzlagen zu einer wirkungsvollen thermischen Barriere. Die Schichten bremsen Wärmeflüsse, reduzieren Temperaturspitzen und entlasten Heizung sowie Kühlung über alle Jahreszeiten hinweg.
Wie Gründächer Energie sparen – die Grundlagen
Pflanzen beschatten das Dach, speichern Wasser und kühlen aktiv durch Verdunstung. Dadurch sinken Oberflächentemperaturen drastisch, Klimaanlagen arbeiten ruhiger, und Innenräume bleiben spürbar angenehmer – selbst während extremer Hitzewellen.